Aktuelles
November 2016: Mein Root-Server läuft übrigens bereits seit einiger Zeit auf verbesserter Hardware für weniger Geld. Aus Stabilitätsgründen jetzt auch auf einem RAID-1.
März 2016: Projekt Computerclub Pinneberg: Computerclub im HAFEN Pinneberg
Sommer 2015: Projekt Freifunk: Community Pinneberg
Herbst 2013: Ich beschäftige mich mit dem lauffähig bekommen des Ultima Online Servers Wolfpack. Die zugehörige Original-Webseite ist anscheinend offline, ich versuche mal möglichst viele Daten hier auf meinen Server zu retten. Siehe Wolfpack.
04.02.2010: Umzug auf einen eigenen Root-Server. Mal sehen, was sich damit so alles anstellen läßt.
10.03.2005: Zum Thema Meinungsfreiheit im Heise Newsticker: Meinungsfreiheit bedeutet ja auch nicht, daß ich in meinem Wohnzimmer so vor mich hin meinen darf, sondern das ich diese meine Meinung auch in der Öffentlichkeit kundtun darf. (orphem)
13.01.2005: Gerade wollte ich hier eine neue Seite
ablegen als ich feststellen mußte, daß hier alles noch aus HTML besteht.
Also habe ich schnell alles mit PHP dynamisiert, damit ich nicht alle
vorhandenen Seiten anpassen muß.
Achja die neu hinzugekommene Seite beinhaltet einige Informationen zu meiner
TV-Karte, einer Hauppauge WinTV PVR 150.
15.12.2004: Ab dem 01. Januar 2005 wird in Deutschland der komplette eMail-Verkehr überwacht (siehe auch im Heise Newsticker). Aus diesem Grund bitte ich dringend darum mir nur noch verschüsselte eMails zukommen zu lassen.
22.01.2002: Nach langer Zeit mal wieder etwas aufgeräumt. Hoffentlich habe ich beim Testen der Links nichts vergessen.
29.07.2000: Ab sofort befinden sich an dieser Stelle auch die
Web-Seiten von Lutz-Peter.
Dort gibt es einige gerenderte Bilder, Sonnenfinsternis-Fotos, ein bischen
Java. Einfach mal vorbeischauen.
25.01.2000: Ohne Worte:
interhemd.
Momentan ist die Seite mit Passwort versperrt. Warum bloß?
05.12.1999: In einer Zeit, wo wir von grafischen Webseiten erschlagen werden, hier einmal einmal ein paar Anmerkungen dazu: Astrid Keßler/Stefan Münz Elektronische Wörter und grafischer Zeitgeist
03.10.1999: Falls jemand meine Seite bei Ginko als Bookmark definert hat, bitte den Link auf diese Seite hier setzen. Der Provider kann sich durchaus einmal ändern. Diesen Name hier werde ich selbstverständlich dauerhaft behalten.
07.08.1999: Für alle, die mir verschlüsselte Mail senden möchten stelle ich meinen öffentlichen PGP-Schlüssel an dieser Stelle ins Netz.
19.07.1999: So, heute ist meine eigene Domain online gegangen. Zeit, wieder ein neues Layout auszuprobieren. Diesmal mit Style-Sheets. Für den Fall, daß der Browser keine Style-Sheets unterstützt, empfehle ich den Hintergrund auszustellen. Dann ist es einfach besser zu lesen :-)
...ein paar Links dürfen selbstverständlich nicht fehlen
- 20er Jollenkreuzer
Da es anscheinend im Netz (1998) so gut wie keine Informationen rund um den 20er Jollenkreuzer (R-Boot) gab, habe ich an damals angefangen ein paar Informationen zusammenzutragen. Mittlerweile sammelt sich immer mehr an, ein Ende ist aber glücklicherweise noch lange nicht in Sicht. - 30er Jollenkreuzer (Nordlys)
Ein paar Bilder. - Studienarbeit
Über die energetische Methode zur Bestimmung von Reibung und Verschleiß. Zusammen mit André Diercksen habe ich diese Informationen im Sommersemester 1997 an der FH Hamburg zusammengetragen. - Meine Ultima-Online Seite
Seit Anfang 1998 bis Ende 1999 spielte ich (mehr oder weniger regelmäßig) Ultima-Online. Wer an ein paar Informationen über meinen (ex) Character interessiert ist, schaut doch einfach hier mal vorbei. - Unser Dispatcher ins Web
Hier finden sich weitere Links zu von mir mehr oder weniger häufig besuchten Seiten. Ich habe sie hier hauptsächlich für mich selbst abgelegt weil ich mir so gerne meine Bookmarks zerschieße.
...Verweise auf externe Seiten
- Thomas Hooge IT Consulting, meine geschäftliche Webseite
- GNU's Not Unix! - the GNU Project
- Little Green Desktop featuring Atari ST
... mein CA-Zertifikat
Hoogi Top Level CA:
Herunterladen und im Browser installieren.